bmk Talheim

Gehört die Retrolith auch zu euch?

Gehört die Retrolith auch zu euch? Diese Frage stellte uns neulich ein Kind beim Besuch einer Fahrradgruppe im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Ilsfeld. Und sie passt perfekt, um zu erklären, was eigentlich hinter der bmk Gruppe steckt – und warum unsere Welt sich um den Muschelkalk dreht.

Von Ilsfeld nach Talheim – Neugier auf große Maschinen

Unter Leitung von Tanja Scheuermann (Offene Kinder- und Jugendarbeit Ilsfeld) radelten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren nach Talheim, unterstützt von Nicole Friedrich (Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugend-Bildung Ilsfeld) und weiteren erwachsenen Begleiterinnen. Ihr Ziel: das bmk Werk Talheim und ein Blick hinter die Kulissen. Die jüngeren Teilnehmenden wurden bequem und sicher mit einem Gemeindebus chauffiert.

Radlader und Muldenkipper warteten oben am Natursteinplatz – und die jungen Besucherinnen und Besucher stellten begeistert viele Fragen. Neben „Wie funktioniert so ein Radlader?“ kam eben auch:„Gehört die Retrolith auch zu euch?

Wer gehört eigentlich zur bmk Gruppe?

Die Antwort: Ja – die Retrolith GmbH ist Teil unserer Unternehmensgruppe. Sie ergänzt unser Leistungsspektrum rund um den Muschelkalk und zeigt, dass wir mehr können als „nur“ Steine bewegen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und regionale Stoffkreisläufe zu stärken.

Wissen spielerisch vermitteln

Beim Besuch der Kindergruppe wurde schnell deutlich: Neugier und Wissensdurst sind riesig. Mit unserem neuen Film „Bei uns dreht sich alles um den Muschelkalk“ möchten wir Kindern und Jugendlichen genau diese Fragen beantworten – anschaulich, verständlich und mit Bildern, die Lust machen, selbst mehr zu entdecken.

Danke für die tollen Fragen!

Fragen wie diese zeigen uns, wie wichtig es ist, offen zu erklären, was wir tun – und wie eng viele Bereiche zusammenhängen. Denn egal ob bmk, Retrolith oder ein anderes Unternehmen der Gruppe: Am Ende arbeiten wir alle an einem Ziel – aus Muschelkalk das Beste für unsere Region zu machen.

👉 Hast du auch eine Frage an uns? Dann schick sie uns – vielleicht wird sie schon bald im nächsten Blogbeitrag beantwortet.

26.08.2025