Nistkasten für Uhus
Unser Nistkasten ist einsatzbereit und wartet auf flauschige Mieter! An der Steinwand im Steinbruch montiert, bietet er beste Lage und maximale Privatsphäre. Uhu-Familie dringend gesucht – Einzug jederzeit möglich!
Uhu NistkastenNews aus der BMK Gruppe
Unser Nistkasten ist einsatzbereit und wartet auf flauschige Mieter! An der Steinwand im Steinbruch montiert, bietet er beste Lage und maximale Privatsphäre. Uhu-Familie dringend gesucht – Einzug jederzeit möglich!
Uhu NistkastenIm Rahmen eines bedeutenden Infrastrukturprojekts liefert die bmk Gruppe die Baustoffe für den Neubau der SuedLink-Urichterstation in Leingarten, darunter Schotter, Splitt und Gemische. Mit diesen hochwertigen Materialien trägt die bmk Gruppe aktiv zur Energiewende und zur Stärkung der Stromversorgung in Süddeutschland bei.
Neubau Umrichterstation SuedLinkAm Mittwoch, den 9. Oktober, war die bmk Gruppe auf dem Berufsorientierungstag der Matern-Feuerbacher-Realschule in Großbottwar am Start! Die Schülerinnen und Schüler konnten in lockeren Gesprächen mit unseren HR-Profis, Betriebsleitern und Ausbildern der bmk Steinbruchbetriebe und der KE Schotterwerke alles rund um die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Steine- und Erdenindustrie erfahren. Das Highlight? Unser "Knochen baggern"-Gewinnspiel! Mit viel Spaß und Geschick hatten die Teilnehmenden die Chance, eine coole JBL Soundbox abzustauben.
BerufsorientierungstagDie Gewinnung von Natursteinrohstoffen erfordert Sprengungen. Doch bevor gezündet wird, wird besonders auf den Schutz von Mensch und Tier geachtet. Im bmk-Werk Unterohrn in Öhringen fiel ein gar nicht so kleiner Kriecher auf, der sich in den Gefahrenbereich geschlängelt hatte: eine heimische Ringelnatter. Tobias griff beherzt, aber sanft zu und brachte die Schlange in eine sichere Zone, wo sie ruhig und gelassen weiterschleichen konnte.
RingelnatterAm 2. Oktober 2024 wurde der neue Abschnitt des Schozachtalradwegs in Talheim offiziell eingeweiht. Bürgermeister Rainer Gräßle führte die Zeremonie durch und lobte das Zusammenspiel von Gemeinde, regionalen Unternehmen und dem Arbeitskreis Radtouren Talheim. Zuvor hatte der Arbeitskreis eine Radtour organisiert, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Strecke bereits vor der Einweihung kennenzulernen.
SchozachtalradwegDie Entwicklung des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (IPAI) Heilbronn wird in mehreren Teilabschnitten realisiert. Nach Abschluss aller Bauabschnitte wird das Areal eine attraktive, neue Arbeits- und Aufenthaltswelt für mehrere Tausend Menschen sein. Das wirkt sich auf den Verkehr aus. Die Stadt wird daher den nördlichen Teil der Neckartalstraße auf vier Spuren verbreitern und zwischen der Neckartalstraße und der Bundesstraße B39 eine neue Verbindungsstraße bauen: die Nordumfahrung Frankenbach / Neckargartach. Die Unternehmen der bmk Gruppe leisten einen wertvollen Beitrag, auf den wir stolz sind. Unsere To-dos:
Nordumfahrung IPAIWer dranblieb und mit Geduld, System und Schaufel im Sandhaufen weitergebuddelt hat, wurde reich belohnt! Neben unzähligen kleinen Schätzen, fand einer der jungen Goldgräber einen ganz besonderen Fund: einen goldenen Dino! Der glückliche Finder durfte sich über den Hauptpreis freuen – eine exklusive Fahrt mit dem riesigen Muldenkipper!
Kinderferienprogramm TalheimDie Felswand „Tauchstein“ in Talheim, ist ein Naturdenkmal und Geotop. Sie befindet sich am südlichen Ortsrand und bildet einen Abschnitt der östlichen Böschung des Schozachtals. Im Norden liegt ein kleiner, stillgelegter Kalksteinbruch. Der Steinbruch wurde 1927 von Fritz Bopp gegründet und ging später in die bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG über, die heute zur bmk Gruppe gehören.
Stillgelegter SteinbruchUnsere neuen Auszubildenden verstärken das Team der bmk Steinbruchbetriebe und der bmk Logistik. Die gesamte bmk Gruppe freut sich, dass wir erneut junge Menschen für unsere Unternehmensgruppe und unsere Arbeit begeistern und gewinnen konnten. Herzlich heißen wir sie willkommen. In diesem neuen Lebensabschnitt wünschen wir allen einen guten Start und sichern ihnen unsere kollegiale Unterstützung zu.
Ausbildungsstart 2024Beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Langenbrettach im bmk-Steinbruch in Weißlensburg hatten knapp 30 Kinder bei sommerlichem Wetter viel Spaß. Drei Stunden lang konnten sie spielen, entdecken, gestalten und sich dabei so richtig schmutzig machen. Dabei lernten sie auch viel über Muschelkalk, Rohstoffgewinnung, und dessen Verarbeitung im Bau.
Kinderferienprogramm WeißlensburgIn der modernen Arbeitswelt von heute ist es wichtiger denn je, dass Auszubildende nicht nur fachliche Kompetenzen erlernen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, Verantwortung zu übernehmen. Bei der bmk Gruppe wird dies durch eine besondere Maßnahme umgesetzt: Azubis haben die Möglichkeit, Betriebsführungen für Familie und Freunde durchzuführen. Diese Initiative ist ein integraler Bestandteil des Weiterentwicklungskonzeptes der bmk Gruppe.
Family & Friends-DaysNach Mundelsheim folgt nun das Werk Unterohrn bei Öhringen und lädt zum Family & Friends Day ein. Ausbildung in der bmk Gruppe bedeutet, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen. Deshalb führen unsere Auszubildenden selbstständig ihre Familien und Freunde durch den Arbeitsplatz und beantworten die Fragen der Besucher.
Family & Friends-Day UnterohrnFehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
bmk Gruppe
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
bmk Gruppe
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.